Karton
Karton ist ein gut wieder verwertbarer Wertstoff und gehört nicht in den Kehricht. In Dielsdorf wird Karton an der Wertstoffsammelstelle "Retro Markt" getrennt gesammelt (jährlich ca. 31 Tonnen).
Zum Karton gehören:
- Papiertaschen
- Wellpappe
- Verpackungskarton
- Kartonschachteln
- Eierkartons
- Früchte- und Gemüsekartons
- Briefumschläge / Couverts
- Bücher
Nicht zum Karton gehören:
- Tetra- und Brikverpackungen (Milch, Fruchtsäfte)
- Lebensmittel- und Tiefkühlverpackungen aus kunststoffbeschichtetem Papier, Verbundstoffe, Suppenbeutel, Bisquitverpackungen
- Waschmitteltrommeln und Waschmittelboxen
- Styropor- und Kunststoff-Füllstoffe
Wichtig | | Der Karton muss entweder zusammengelegt und gebündelt oder in Kartonschachteln verpackt an der Sammelstelle abgegeben werden. Die Abgabe von Karton von privaten Haushalten aus Dielsdorf ist kostenlos, das heisst, Kosten werden mit der paushalen Grundgebühr gedeckt. Industire- und Gewerbebetriebe aus Dielsdorf können Karton in haushalts- üblichen Mengen (max. 10 kg pro Monat) ebenfalls kostenlos abgeben. Grössere Mengen sind gebührenpflichtig und müssen bei der Abgabe bezahlt werden. |
Sammelstellen | | RetroMarkt |