Altbatterien enthalten Umweltschädigende Stoffe - vorwiegend Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium, Zink und ähnliche. Gebrauchte Batterien dürfen deshalb auf keinen Fall in den Kehricht gelangen, sondern müssen zur sachgemässen und umweltschonenden Verwertung an die Hersteller zurückgeführt werden. Die Verkaufsstellen nehmen gebrauchte Batterien kostenlos zurück.
Angenommen werden:
- gebrauchte Kleinbatterien und Akkus (Kamera-, Radio- oder Taschen-lampenbatterien)
- Knopfzellen
- Nickel-Cadmium-Akkus
Nicht angenommen werden:
- Bleiakkumulatoren
- Alle Säure- und Flüssigkeitsbatterien (Auto- und Notstrombatterien usw.)