Winterdienst in Dielsdorf
Unsere Strategie beim Winterdienst lautet wie folgt:
- Räumung erfolgt einheitlich nach Einsatzplänen und Prioritäten im gesamten Gemeindegebiet.
- Keine generelle Schwarzräumung – nur auf Kantonsstrassen, wichtigen Durchgangsstrassen und bei starken Steigungen.
- Der Einsatzleiter entscheidet je nach Wetterlage über Zeitpunkt und Umfang der Einsätze.
Die Wetterverhältnisse – insbesondere Niederschläge und Temperaturen – können sich rasch ändern und beeinflussen den Winterdienst wesentlich. Eine flexible Anpassung der Einsätze ist daher unerlässlich.
Das Gemeindewerk unternimmt grosse Anstrengungen, um Strassen und Wege auch im Winter sicher und begehbar zu halten. Sollte dies punktuell nicht vollständig gelingen, bitten wir um Verständnis. Gleichzeitig setzen wir auf die Eigenverantwortung der Einwohnerinnen und Einwohner – absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.
Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, Sie mit diesen Informationen für den Winterdienst in unserer Gemeinde sensibilisiert zu haben. Bei konkreten Fragen steht Ihnen unser Gemeindewerk selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeindewerke | 044 853 30 96 | gemeindewerk@dielsdorf.ch |